Aufgrund unserer vielfältigen akademischen und beruflichen Ausbildungen sowie der langjährigen
Erfahrungen in der Praxis, ist unser Team in der Lage neben dem gesamten Kernbereich der
Steuerberatung, auch das Leistungsspektrum in den Randgebieten abzudecken.
Wo Rechtsberatung die Grenzen des StBG überschreitet, sind wir so vernetzt, das wir Empfehlungen zu entsprechenden Fachleuten für das Gebiet geben können.



Leistungsspektrum
DATEV Partner
Unternehmen

Gründung
Der Gesellschafter-Geschäftsführer Achim Stinner war bis 1996 in der Finanzverwaltung des Landes Hessen, zuletzt als Dozent an der Landesfinanzschule Hessen, tätig. Davor war er als Betriebsprüfer in verschiedenen Fällen der Kapitalmarkt- sowie Baubranche eingesetzt.
Nach mehreren Jahren, der Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten in Frankfurt/M. sowie Limburg/L., schlossen sich vier Jahre Auslandserfahrung an.
Zuletzt war er Geschäftsführer einer bundesweit tätigen Steuerberatungsgesellschaft.
Während eines Masterstudienganges an der Ruhr Universität Bochum in den Jahren 2016 bis 2018 gründete er die as taxes of counsel StBG mbH und wählte einen Standort in der Nähe zur Ruhr Universität.

Unternehmen
Die as taxes of counsel hat sich auf die (überörtliche) Kooperation mit Steuerberatern, Rechtsanwälten und Steuerfachleuten wie Bilanzbuchhaltern, Steuerfachwirten und anderen steuerlich Gebildeten spezialisiert.
Mit dem Einsatz modernster Technologie kann die Gesellschaft die Produktivumgebung an den Ort des jeweiligen Bearbeiters verlagern, wobei eine fachliche Unterstützung bzw. Leitung durch die Zentrale in Bochum immer gewährleistet ist.
Die Gesellschaft bietet ihren Mitarbeitern eine komfortable Nutzung des DATEV-ASP Systems. ASP steht hier für Application Service Providing, d.h. alle buchhalterisch und steuerlich orientierten Anwendungen werden dem Mitarbeiter in seinem Homeoffice zur Verfügung gestellt, ohne dass er in teurere Computeranlagen investieren muss.
Damit entfällt die Notwendigkeit Updates zu fahren oder Datenspeicherkapazitäten vorhalten zu müssen und die damit verbundenen Risiken zu tragen.
Das heiß diskutierte Thema der „Datenschutzgrundverordnung“ ist damit auch kein Problem mehr, welches bei einer geteilten Arbeitsstruktur, also einer (mehrfachen) Datenverarbeitung und -speicherung an verschiedenen Orten, immer zu Mehraufwand bzw. Zusatzarbeit führt.
Die a.s. taxes of counsel ist Mitglied im Verein der Förderer der Steuerrechtspflege an der Ruhr-Universität Bochum e.V.

Karriere
Der Nachwuchs in der Branche hat durch die universitäre Ausbildung eine solide Grundlage, die es in der Praxis anzuwenden gilt. Der praktische Umgang mit der berufsspezifischen Software bietet hier die entsprechenden Möglichkeiten.
Die technischen Anbindungsmöglichkeiten externer Arbeitsplätze über eine modernste ASP-Verbindung lassen es zu, den Betrieb einer „klassischen Steuerkanzlei“ in die Online-Welt zu verlagern.
Über DATEVasp bieten wir ein komfortables IT-Outsourcing. Server-Systeme werden von DATEV entsprechend Ihren Gegebenheiten konfiguriert und mit den von Ihnen genutzten DATEV-Programmen und Daten individuell für Sie bereitgestellt und betrieben. Sie können Ihr IT-Management samt der Servertechnik auslagern und diesen Weg gemeinsam mit uns und unserem DATEV-System-Partner gehen. Sie entlasten sich deutlich und profitieren von einem ganzheitlichen Betreuungskonzept in Verbindung mit dem DATEV-Rechenzentrum.
Sie arbeiten mit DATEVasp, wie Sie es auch sonst an Ihrem PC gewohnt sind. In einer modernen Desktop-Umgebung stehen Ihnen DATEV-Software, aktuelle Office-Produkte sowie weitere Fremd-Software bereit. Ihr DATEVasp-System wird ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen konfiguriert und 1:1 im DATEV-Rechenzentrum nachgebaut. Sie bestimmen selbst, wie umfangreich Ihre DATEVasp-Lösung sein soll.
Im Kern bedeutet das eine zentrale Steuerung einer in der Produktivumgebung dezentral organisierten Kanzlei.
Hierzu suchen wir ständig bundesweit berufserfahrene freie Mitarbeiter.
Wir arbeiten zusammen mit



Kontaktieren sie uns
Wir sind für Sie da
Bei Fragen des Steuerrechts zu den üblichen Bürozeiten unter:
Tel.: 0234 70 90 97 07
In dringenden Fällen des Steuerstrafrechts auch unter folgender Nummer:
Tel.: 0175 598 222 3
Oder jederzeit per E-Mail