Die „Generation-Digital“ kann sich den Weg zu uns sparen; wir bieten „Digitales Belegbuchen mit DATEV Unternehmen Online“ – keine Ordner mehr zum Steuerberater schleppen und Parkplätze suchen müssen, sondern Zeit für Profit gewinnen – das ist das Motto dieser Altersgruppe und der, die sich hierfür offen zeigen.
Die monatliche Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) erhalten Sie auf Wunsch zur Umsatzsteuervoranmeldung bzw. Zusammenfassender Meldung, wenn ihr Unternehmen europaweit agiert.
Wenn Sie Ihre individuellen Kennzahlen mit statistischen Werten anderer Marktteilnehmer und Mitbewerbern sehen möchten, ein Branchenvergleich ist lieferbar.
Digitales Belegbuchen mit DATEV Unternehmen Online
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Controllingreport
Buchführungsdienstleistungen
Branchenvergleiche
Kostenrechnung
Mahnwesen / Zahlungsverkehr
Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie zusammenfassender Meldungen
Videos zum Thema „Buchhaltung“
Verfahrensdokumentation: So müssen Sie Ihre Buchführung für das Finanzamt beschreiben
Bei Betriebsprüfungen werden Sie künftig eine Verfahrensdokumentation für Ihre Buchführung vorlegen müssen. Die soll beschreiben, wie Belege von der Eingabe bis zur Speicherung verarbeitet werden. Welche Bestandteile eine Verfahrensdokumentation haben soll und wie Sie die Dokumentation erstellen, erfahren Sie in diesem Video.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!
Bewirtungskosten: So erkennt das Finanzamt Geschäftsessen an
Laden Sie Geschäftspartner oder Kunden zum Essen ein, können Sie dafür Betriebsausgaben und Vorsteuer geltend machen. Allerdings prüft das Finanzamt genau, ob das Essen tatsächlich rein beruflich war. Außerdem brauchen Sie einen ordnungsgemäßen Bewirtungsbeleg. Alle wichtigen Infos zu Bewirtungskosten erfahren Sie in diesem Video.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!
Elektronische Buchführung: Diese Regeln müssen alle Selbstständigen beachten
Eine "Buchführung" mit der u.a. Zahlungen, Materialverbrauch, Arbeitszeiten usw. dokumentiert werden, hat jedes Unternehmen. Da die Aufzeichnungen auch Grundlage für die Besteuerung sind, macht die Finanzverwaltung für elektronische Aufzeichnungen mit den GoBD Vorgaben. Was Sie bei Aufzeichnungen beachten müssen, erfahren Sie in diesem Video.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!
Videos zum Thema „Kassenführung“
Die neue Kassen-Nachschau: Das sind Ihre Rechte und Pflichten
Ab 2018 darf das Finanzamt unangekündigt Ihre Barkasse prüfen. Vor allem die neuen Aufzeichnungspflichten werden dabei kontrolliert. Was darf der Prüfer und wo sind die Grenzen? Das erläutert Ihnen dieses Video.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!
Kassenbuch: Die 5 gefährlichsten Steuerfallen - und wie Sie sie vermeiden
Die Fallen im Kassenbuch werden oft unterschätzt. Fehler können zur Folge haben, dass das Finanzamt die Bareinnahmen schätzt - natürlich mit großzügigem Aufschlag. So vermeiden Sie die 5 häufigsten Fehler.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!
Kasse richtig führen: Die neuen Pflichten ab 2020
Neben neuen technischen Vorschriften gibt es für Sie als Betreiber von Kassen auch neue bürokratische Aufgaben, wie Belegausgabepflicht, Kassen-Meldepflicht und neue Aufzeichnungspflichten. Das Video erklärt die neuen Pflichten.
Hat Ihnen das Video geholfen? Dann empfehlen Sie es bitte weiter!